Werkzeugbau
Das Kernstück:
Der unternehmenseigene Werkzeugbau
Nur wenn bei der Werkzeugauslegung die Werkstoffe so kombiniert sind, dass Höchstwerte bei der Beanspruchbarkeit und Dauerfestigkeit erzielt werden, lassen sich die wirtschaftlichen Vorteile des Kaltfließpressens voll ausschöpfen. Auch die Wahl der Härte ist ein wichtiges Kriterium für die Haltbarkeit eines Werkzeugs. Durch unterschiedlichste Beschichtungsverfahren (Aufbringen einer Hartstoffschicht mit PVD- oder CVD-Verfahren) kommt es zu einer weiteren Optimierung der Standzeit.
Hohe Werkzeugstandzeiten erfordern das Armieren von Werkzeugen. Die Werkzeuge werden so miteinander verspannt, dass sie mit Aufmaß ineinander geschoben und verpresst werden. Selbst bei extremen Umformgraden können auf diese Weise hohe Innendrücke beherrscht werden.
